top of page

Marianne und Markus Michel - Durch göttliche Prophetie zum leckeren Verkaufsschlager

Seit über 80 Jahren steht die Bäckerei Michel für exzellente Backwaren und Top Service in Adelboden. In ihrem Beitrag schreiben Markus und Marianne drüber, wie sich eine göttliche Prophetie erfüllte und sie einen Leckerbissen kreieren durften, der zum Verkaufsschlager wurde.

Die Chue-Guetzi, eine süße Verführung aus Adelboden, haben eine Geschichte, die so reich und schmackhaft ist wie ihr Teig. Es begann alles mit einem prophetischen Eindruck eines Ehepaars aus Neuseeland, den wir im Mai 2011 erhielten. Sie sagten uns, dass wir ein Produkt kreieren würden, welches den Markt im Sturm erobern wird. Und wie ein Keks, der im Ofen aufgeht, erfüllte sich diese Vorhersage im September desselben Jahres mit der Kreation der Chue-Guetzi. Alles was es dazu brauchte, war bereits vorhanden: Die Guetzli-Form, das Teigrezept, die Kompetenz mit flüssiger Schokolade umzugehen und ein Adelboden-Bild, das an der Wand hing. Es brauchet nur die Idee, alles miteinander zu kombinieren. So entstand das Adelbodner Cheu-Guetzi in einer innovativen Verpackung mit dem Sujets des Wandbildes.

Diese kleinen Leckerbissen wurden schnell zum Verkaufsschlager und zum umsatzstärksten Produkt in unserem Laden. Seit 2012 haben wir in unserem kleinen Dorfladen duchschnittlich über 1'000 Schachteln pro Jahr verkauft. Dies generierte einen Umsatz von beeindruckenden 250'000 Franken. Das ist eine Menge Teig – im wahrsten Sinne des Wortes!


Diese Kekse sind mehr als nur Gebäck; sie sind ein Zeichen, dass die einfachsten Zutaten – Mehl, Zucker, und ein bisschen göttlicher Beistand – ausreichen, um etwas zu schaffen, das die Herzen (und Bäuche) der Menschen im Sturm erobert und und uns das tägliche Brot gibt. Sie sind auch ein Symbol der Hoffnung, dass Gottes Geist wie in 2. Mose 35, 31-33 auch heute Ideen für Produkte, Kompetenzen für die Produktion und das Geschick für die Vermarktung gibt.

bottom of page